Das Coaching hat mir definitiv viel gebracht. Ich hatte Schwierigkeiten bei der Vorstellung, wie ich mein Wissen in einen Vortrag packen kann. Und über etwas wie Dramaturgie hatte ich in dem Zusammenhang gar nicht nachgedacht.
Zu Beginn dachte ich, ist doch eh klar, was ich beruflich mache.
Wie schaffe ich es, einen Vortrag daraus zu kreieren, der Kunden zeigt, wie sich meine Leistung von anderen abhebt, ohne mich dauernd zu wiederholen?
Und jetzt sehe ich, dass da so viele Punkte zusammen gekommen sind. Ich habe noch gar nicht alles ausformuliert und die Fotos sind auch noch nicht drin. Wenn ich das alles verwende, möglicherweise komme ich dann eher an einen Punkt, an dem ich denke, hmm, ich will jetzt nicht zu sehr ausschweifen.
Ich bin noch nicht ganz fertig, aber einen Vortrag auf die Beine zu stellen, das fiel mir eben vorher schwer, trotz Ihres, wie ich finde, tollen Teleseminars, an dem ich teilgenommen habe.
Für mich war es schön, die individuelle Beratung nutzen zu können, und man merkte im Telefonat, es tauchen Fragen oder Tipps auf, die eben nicht nach Schema F angeboten werden, sondern wo mein individueller Bedarf gehört wurde. Das war prima.
Dieses individuelle Eingehen auf meine Bedürfnisse und der Stil, wie Sie und Ihre Frau verkaufen beziehungsweise beraten, haben mir besonders gefallen.
Ich denke, Sie beide sind keine Verkäufer … Sie sind Beziehungsspezialisten.
Ich bin auf Ihre Webseiten gekommen, als ich nach dem Begriff ‚den richtigen Ansprechpartner finden‘ recherchiert habe und es hat mir immer wieder gefallen. Es ist eben deutlich hervorgetreten im Vergleich zu allen anderen Vertriebssachen, die ich in der Vergangenheit gelesen habe, dass Sie weggehen von diesem Verkaufsdruck und scheinbaren Beratungen, sondern wenn ich Ihnen zugehört habe in den Seminaren oder die Texte gelesen habe, war mir immer alles total schlüssig.
Am Ende habe ich immer gefragt: Was mache ich mir überhaupt für einen Kopf? Es ist eigentlich einfach …